
17 Mai Paarberatung in Köln-Lindenthal: Die vier apokalyptischen Reiter in der Paartherapie
Paarberatung in Köln-Lindenthal: Die vier apokalyptischen Reiter in der Paartherapie
„Alle Beziehungen gehen durch schwere Zeiten, aber nur die starken kommen durch sie hindurch.“ (Anurag Prakash Ray)
Beziehungen sind das Herzstück unseres Lebens. Sie geben uns Halt und spenden Trost und schenken Freude. Und manchmal bringen sie auch Konflikte, Frustrationen und Schmerz mit sich. In meiner Praxis für Systemische Paarberatung in Köln-Lindenthal begegnen mir häufig Paare, die sich in einer Art Endzeitstimmung ihrer Beziehung befinden. In der Paartherapie sprechen wir oft von den „vier apokalyptischen Reitern“, einem vom amerikanischen Psychologen und Paartherapeuten John Gottman geprägten Konzept.
Die vier apokalyptischen Reiter der Beziehung
John Gottman identifizierte vier Verhaltensweisen, die für Beziehungen besonders gefährlich sind. Diese Muster können, wenn sie dauerhaft bestehen bleiben, die Partnerschaft massiv belasten und im schlimmsten Fall zerstören.
- Kritik
Kritik zielt auf den Charakter oder die Persönlichkeit des Partners oder der Partnerin ab, anstatt sich auf ein bestimmtes Verhalten zu konzentrieren. Statt zu sagen: „Du hast vergessen, den Müll rauszubringen.“ wird daraus: „Du bist so verantwortungslos.“ Diese Verallgemeinerungen verletzen und führen zu Abwehrhaltungen.
- Abwehrhaltung
Wenn Paare in eine Verteidigungshaltung gehen, vermeiden sie Verantwortung und legen den Fokus darauf, sich selbst zu rechtfertigen. Das kann dazu führen, dass echte Probleme nicht angesprochen oder gelöst werden.
- Verachtung
Verachtung äußert sich durch Sarkasmus, Spott, Augenrollen oder abwertende Bemerkungen. Sie ist besonders giftig, da sie den Respekt in der Beziehung zerstört und tiefe Wunden hinterlassen kann.
- Mauern
Mauern bedeutet, dass ein Partner oder eine Partnerin sich emotional oder physisch aus der Interaktion zurückzieht. Anstatt Konflikte aktiv zu lösen, wird der oder die andere ignoriert oder Gespräche werden abrupt beendet. Das verstärkt das Gefühl von Isolation und Hilflosigkeit.
Wie können Paare diesen destruktiven Dynamiken entkommen? Wie kann Paarberatung helfen?
In meiner Praxis in Köln-Lindenthal arbeiten wir daran, diese destruktiven Muster zu erkennen, aufzudecken und zu durchbrechen. Das Ziel der Systemischen Paarberatung ist es, die Kommunikation zu verbessern und neue Wege der Interaktion zu schaffen. Hier sind einige Ansätze, die wir gemeinsam angehen können.
- Bewusstsein schaffen
Der erste Schritt zur Veränderung ist das Erkennen der apokalyptischen Reiter der Beziehung. Paare lernen, diese destruktiven Verhaltensweisen in ihrem Alltag zu identifizieren und die Dynamiken zu verstehen, die sie antreiben.
- Positive Kommunikationsmuster entwickeln
Anstatt Kritik zu äußern, üben wir, wie Beschwerden konstruktiv formuliert werden können. Beispiel: „Ich fühle mich überfordert, wenn ich die gesamte Hausarbeit alleine machen muss. Können wir eine bessere Aufteilung finden?“
- Empathie und Wertschätzung fördern
Verachtung kann durch gezielte Übungen zur Wertschätzung und Dankbarkeit abgebaut werden. Paare lernen, die positiven Eigenschaften des Partners oder der Partnerin wieder zu sehen und anzuerkennen.
- Emotionale Sicherheit schaffen
Mauern wird oft als Schutzmechanismus eingesetzt. In der Beratung schaffen wir einen sicheren Raum, in dem beide Partner ihre Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken können, ohne Angst vor Ablehnung oder Angriffen zu haben.
Fazit
Diese für eine Beziehung destruktiven Verhaltensweisen müssen nicht das Ende einer Beziehung bedeuten. Mit der richtigen Unterstützung und einem gemeinsamen Willen zur Veränderung können Paare die Herausforderungen zur positiven Veränderung meistern und ihre Beziehung auf ein neues Fundament stellen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Partnerschaft in einer Sackgasse steckt, lade ich Sie herzlich ein, einen Termin in meiner Praxis für Systemische Paarberatung in Köln-Lindenthal zu vereinbaren. Gemeinsam können wir die „apokalyptischen Reiter“ bezwingen und Ihre Beziehung wieder in eine positive Richtung lenken.
„Jede schwierige Situation, die du jetzt meisterst, bleibt dir in der Zukunft erspart.“ (Dalai Lama)